So gelingt die Montage deiner neuen DIY-Küche
Bereite den Raum vor
Ganz gleich, ob es sich um ein kleines oder großes DIY-Projekt handelt. Es gibt ein paar Faustregeln:
Überprüfe den Boden
Ist er eben? Der Boden bildet das wichtige Fundament deiner Küche. In den meisten Fällen stehen die Schränke auf dem Boden. Stelle also sicher, dass er eben ist.
Sieh dir die Wände an
Finde heraus, woraus die Wände bestehen und wo Kabel verlaufen – in und auf der Wand. Da du die Küche an den Wänden montieren wirst, müssen diese tragfähig sein. Wenn du all ihre Besonderheiten kennst, bist du bestmöglich vorbereitet.
Haben die Installations- und Elektrofachkräfte die Anschlüsse fertiggestellt?
Wenn nicht, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Es sei denn, die vorhandenen Anschlüsse erfüllen die Anforderungen deines Projekts bereits.
Wie wäre es, wenn du dir zunächst ein kurzes Video ansiehst?
Das Montieren und Installieren einer Küche umfasst mehrere Teilaufgaben. Unser Video liefert dir einen ersten Überblick über das Gesamtprojekt. Dein spezifisches Projekt entspricht wahrscheinlich genau deinen Vorstellungen. Spezifischere Videos findest du in unserer Videobibliothek.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu DIY-Küchen
Heimwerker haben viele Fragen. Die meisten werden bereits während der 3-D-Planung von unserem Einrichtungsteam im Studio beantwortet. Häufig kommen aber noch weiter Fragen auf, nachdem die Schränke geliefert wurden und die richtige Arbeit beginnt. Hier findest du Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen:
In diesem Video erfährst du, wie unsere Kvik-Installationsprofis zunächst alle Schränke montieren. Wenn es der Platz erlaubt, ist dies die schnellste Vorgehensweise. Hast du jedoch weniger Platz und möchtest die Küche über mehrere Tage hinweg montieren, ist es sinnvoll, die Elemente in den flachen Paketen zu lassen und sie erst auszupacken, wenn du sie wirklich benötigst.
Beginne je nach Form deiner Küche mit einem Eckschrank, gefolgt vom Spülenschrank, und verwende diese als Ankerpunkte. Als Heimwerker hast du wahrscheinlich bereits genaue Vorstellungen von deiner Vorgehensweise. Falls du jedoch Hilfe dabei brauchst, einen neuen Plan zu erstellen, kannst du dich jederzeit an ein Kvik-Studio in deiner Nähe wenden.
Die Montage unterscheidet sich von Projekt zu Projekt. Vertraue auf deine Fähigkeiten und deine Maße! Wie du in diesem Video siehst, verwenden die Kvik-Montageprofis ihre vorherigen Messungen (aus dem Projektplan), um auszumessen, wo die ersten Schränke aufgestellt werden. Die Maße findest du in den jeweiligen Montageanleitungen, die der Küche beiliegen. Wenn du Antworten auf eine bestimmte Frage benötigst, kannst du dich jederzeit an ein Kvik-Studio in deiner Nähe wenden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Küchenspüle zu installieren: die klassische Montage von oben sowie die Unterbaumontage und die flächenbündige Montage, wobei die beiden letzten Möglichkeiten etwas komplexer sind. Um diese musst du dir jedoch keine Gedanken machen. Denn Kvik verkauft diese Art von Spülen ausschließlich als Teil einer vormontierten Arbeitsplatte. Wenn du dich dafür entschieden hast, die Spüle selbst einzubauen, ist für dich also nur der Einbau von oben relevant.
Hierfür stellen wir exakte Schablonen bereit, um die Spüle auf der Arbeitsplatte zu platzieren, sowie eine etwas kleine Schablone für den Spülenausschnitt. All dies wird in den Projektplan aufgenommen, den du mit unseren Einrichtungsprofis erstellt hast.
Nein. Manchmal sind für präzise Ergebnisse jedoch präzise Werkzeuge erforderlich. Mit dem richtigen Geschick kann man beispielsweise zwar ein rundes Loch mit einer Handsäge mit dünnem Sägeblatt aussägen. Wir empfehlen jedoch, einen Lochbohrer zu verwenden, da man damit das präziseste Ergebnis erzielt.
Die Schablone zum Befestigen von Griffen an Türen und Schubladen ist im Küchenstudio in deiner Nähe erhältlich. Es handelt sich um optionales Zubehör für Heimwerker, da jeder die Griffe nach seinem Geschmack auswählt.
Wenn sich dein DIY-Küchenprojekt schwieriger gestalten sollte als erwartet oder wenn du bei einer bestimmten Tätigkeit Hilfe benötigst, kannst du dich jederzeit an ein Kvik-Studio in deiner Nähe wenden. Wir beraten dich gerne zu Einzelheiten und Vorgehensweisen. Falls du Hilfe bei der gesamten Montage benötigst, schlagen wir dir eine erschwingliche Lösung vor.