Die Küche sauberzumachen gehört zu den täglichen Aufgaben. Das macht nicht besonders viel Spaß, aber es ist hinterher immer ein gutes Gefühl, die schönen, sauberen Oberflächen vor sich zu haben. Und es kann sogar Spaß machen, wenn du die Musik aufdrehst und einfach loslegst. Hier findest du unsere besten Tipps, um deine Küche sauber, aufgeräumt und gepflegt zu halten – die Musikauswahl liegt ganz bei dir. Falls du nicht weißt, was du hören sollst, empfehlen wir diese Playlist, zusammengestellt von The Kitchn. Uns gefällt’s.
So hältst du deine Küche sauber
Wir haben viele praktische Tipps für die optimale Reinigung und Pflege deiner Küche.
Die richtigen Oberflächen wählen
Es empfiehlt sich, schon bei der Auswahl deiner Küche an den späteren Reinigungsaufwand zu denken. Wenn du ein Mensch bist, der nicht allzu viel Zeit zum Saubermachen aufwenden will, solltest du Materialien wählen, die nicht so leicht Fingerabdrücke oder Flecken annehmen und nur wenig Pflege brauchen.
Laminat und Komposit sind leicht zu reinigen, Fettflecken und Fingerabdrücke lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Flecken oder Kratzer sind auch weniger sichtbar, wenn die Oberfläche der Arbeitsplatte eine leichte Strukturierung aufweist.
Tipps und Tricks zum Saubermachen in der Küche
Wir haben die besten Tipps und Tricks unserer Küchenexpert:innen zusammengestellt, damit dir das Sauberhalten deiner Küche leicht von der Hand geht.
Wenn du deine neue Küche planst, geht es vor allem darum, die richtige Balance zwischen Design und Funktion zu finden – auf eine Weise, die zu dir und deinem Stil passt. Wenn du ein Faible für schöne seidenmatte Oberflächen hast, die keine Fingerabdrücke oder Flecken annehmen, sind unsere recycelten PET-Folien genau das Richtige für dich. Die kann man einfach mit einem feuchten Tuch sauber wischen. Außerdem sehen sie toll aus und halten jahrzehntelang. Alles, was du tun musst, ist deine Lieblingsfarbe auszuwählen.
Wähle eine Lösung, die passende Möbelfronten für deine Haushaltsgeräte wie Kühlschrank und Geschirrspüler beinhaltet. Das verringert den Reinigungs- und Pflegeaufwand für die Geräte, besonders bei Türen und Klappen aus Edelstahl. Unsere Fronten brauchst du nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen, das verringert den Aufwand erheblich.
Geschlossene Schränke mit leichtgängigen Türen sind viel leichter sauber zu halten als offene Regale und deren Inhalt. Vielleicht kannst du dein Geschirr besser in einem geräumigen Auszug unterbringen? Dann kannst du aufs Staubwischen weitgehend verzichten. Wenn du doch gern ein paar offene Regale hast, halte den Inhalt minimalistisch, damit das Abstauben schnell von der Hand geht. Minimalismus und dänisches Design, das passt einfach zueinander.
Deine Haushaltsgeräte erfordern vielleicht kein tägliches Saubermachen, aber um ihre Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit zu erhalten, solltest du sie regelmäßig gründlich reinigen.
Zum Putzen von Kochfeld, Backofen, Kühlschrank, Dunstabzugshaube und anderen Geräten empfehlen sich spezielle Reinigungs- und Pflegemittel. Auf Oberflächen aus Edelstahl und Aluminium solltest du grundsätzlich keine Scheuermittel oder Kratzschwämme verwenden, weil diese Spuren hinterlassen. Alle modernen Haushaltsgeräte haben eine Oberflächenbeschichtung, und deshalb ist es wichtig, dass du vor dem Saubermachen einen Blick in die Bedienungsanleitung wirfst.
Bei Öfen gibt es viele selbstreinigende Modelle, die das Sauberhalten zum Kinderspiel machen. Viele Dunstabzugshauben haben moderne Filter, die sich ganz einfach im Geschirrspüler reinigen lassen. Also: Tu dir einen Gefallen und wähle Haushaltsgeräte, die pflegeleicht sind.
Verlängere das Leben deiner Küche
Schütze die Oberflächen deiner Küche, indem du auf aggressive Reiniger verzichtest.
Um Kalk rund um die Küchenspüle zu entfernen, verwendest du am besten einen leicht säurehaltigen Reiniger. Fett und Eiweiß lassen sich sehr gut mit einer milden Lauge entfernen. Das funktioniert gut auf Arbeitsplatten, Fronten und Griffen.
Zum Abwischen benutzt du am besten ein weiches Baumwoll- oder Mikrofasertuch, das vermeidet Kratzer.
Sauberhalten leicht gemacht
Wir haben eine Serie aus Reinigungs- und Pflegeprodukten entwickelt, mit denen du deine Küche ohne viel Aufwand sauber hältst. Zur Serie gehören Reiniger, Öle und Pflegemittel für verschiedene Arten von Oberflächen. Damit kannst du deine Küche so reinigen und pflegen, dass sie über viele Jahre hinweg schön aussieht und ihre Funktionalität behält. Diese praktischen Produkte gibt es in allen Kvik Studios.