Montiere deinen neuen Badezimmerschrank selbst – mit unserer Hilfe
MANO sera
1.545 €
Super! Du hast dich für einen Badezimmerschrank entschieden. Ganz gleich, welches unserer Designs du auch im Kopf hast – es kann dein Badezimmer wirklich verändern. Das Design kann Teil eines Projekts sein, das du gemeinsam mit deiner Kvik-Beratungsperson entwickelt hast. Oder hast du dich dazu entschlossen, dein Projekt auf eigene Faust anzugehen? So oder so, erfahre nachfolgend mehr über die wichtigsten Vorbereitungen und Überlegungen für einen selbst montierten Badezimmerschrank.
Erledige die Vorarbeit
Sind die Sanitärobjekte installiert? Und sind die Böden und Wände fertig?
In den meisten Fällen haben die Sanitärobjekte Vorrang, da dein neuer Badezimmerschrank darüber platziert wird. Die Objekte können natürlich bei Bedarf woanders installiert werden. Aber dafür ist eine autorisierte Sanitärfachkraft und vielleicht ein Bauunternehmen notwendig. Dein Kvik-Profi vor Ort kann dich bei der Platzierung beraten und dir auch sagen, wie du das Versetzen der Sanitärobjekte vermeiden kannst, wenn es dir Kopfschmerzen bereitet.
Und die Elektrik?
Gleiches gilt für die Stromanschlüsse, beispielsweise für einen beleuchteten Spiegel oder die Steckdosen von Geräten, die in einem Schrank untergebracht sind. Am leichtesten ist es, die vorhandene Verkabelung wiederzuverwenden. Aber wie du dich auch entscheidest – alle Änderungen müssen vor der Schrankmontage vorgenommen werden.
Schränke montieren
Sieh dir unser praktisches Video an
Wenn du auf dieses Bild klickst, kommst du zu einer Videoanleitung, die dir den Prozess der Montage exemplarisch veranschaulicht. Bitte beachte: Es handelt sich um ein allgemeines Video für all unsere Badezimmerschränke. Daher werden deine Fragen möglicherweise nicht alle beantwortet.
Lies die Montageanleitung
Ausdrucke mit Montageanweisungen liegen im Lieferkarton deines Schranks. Wenn nicht, findest du hier die passenden Montageanleitungen – dafür benötigst du die Artikelnummer deines Schranks (steht auf der Rechnung).
Deine Kvik-Beratungsperson
Wenn du dir unsicher bist, wende dich bitte an deinen Kvik-Store vor Ort – vorzugsweise an die Person, die dir beim Kauf deines Schranks geholfen hat.
Selbstmontage deiner Badezimmerschränke – FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns von Kunden gestellt werden, die sich inmitten der Montage eines Kvik-Badezimmerschranks befinden.
Das hängt von den Personen ab, die es verwenden – du kannst entscheiden, ob du es auf die größte oder kleinste Person in der Familie auslegst. Normalerweise empfehlen wir, dass die Oberkante des Waschbeckens zwischen 80 und 95 cm über dem Boden liegt, wobei auch die Rohrleitungen eine Rolle spielen können.
Aus ästhetischer Sicht sind Symmetrie im Raum und freier Platz um den Schrank herum die beste Wahl. Aber in den meisten Fällen müssen die Abfluss- und Wasseranschlüsse berücksichtigt werden. Diese Anschlüsse werden vorzugsweise in einem Schrank untergebracht. Das muss bei der Projektplanung beachtet werden. Wenn du Hilfe beim Erstellen eines neuen Plans für deine speziellen Maße benötigst, wende dich gern an deinen Kvik-Store vor Ort.
Auch die besten Handwerker machen Fehler. Das ist ganz normal. Mehrere Ersatzteile gehören jedoch nicht zum DIY-Paket. Neue Teile kannst du bei deinem Kvik-Store bestellen.
Es geht auch ohne – aber viele Kunden wünschen sich komplizierte Installationen, zum Beispiel einen Spiegel, der gleichzeitig als Lampe dient. In den meisten Fällen verlangen die länderspezifischen Vorschriften, dass autorisiertes Personal die Steckdosen in einem Feuchtraum installiert. Bei einem integrierten Waschbecken steht oft keine Fläche für eine elektrische Zahnbürste, einen Föhn, einen Rasierer usw. zur Verfügung – die Geräte landen im Schrank. Eine Steckdose zum Aufladen der Geräte im Schrank ist sehr praktisch, sollte aber sicherheitshalber von einer zertifizierten Elektrofachkraft gelegt werden.